2. Platz

Heimat in Bewegung
Hamm, Nordrhein-Westfalen
Mit ihrem Projekt „Heimat in Bewegung“ wenden sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse einem wichtigen Teil ihrer eigenen Familiengeschichte und Migrationsbiografie zu.
2. Platz

Das SERO-System
Heidelberg, Baden-Württemberg
Die Facharbeit beschäftigt sich mit dem Abfallsystem der DDR und dem Umgang damit im wiedervereinigten Deutschland.
2. Platz

Gegen das Vergessen – Hoyerswerda 1991
Hoyerswerda, Sachsen
Im Jahr 1991 lenkten rassistische Ausschreitungen bundesweit den Blick auf die Stadt Hoyerswerda in Sachsen.
2. Platz

Plowing up. Zeitreise der Jugendkulturen
Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
In diesem Spiel erlebt man eine Zeitreise durch das Leben von Jugendlichen in Ost und West vor und nach dem Mauerfall.
2. Platz

POW – Point of Wende
Erlangen, Bayern
Die Gruppe hat Zeitzeugengespräche und die Veränderungen für junge Menschen in der Umbruchszeit auf einer beeindruckenden Webseite mit Video verarbeitet.
2. Platz

Der Sandmann im politischen Spannungsfeld
Altenholz, Schleswig-Holstein
Warum gibt es den Sandmann aus der DDR heute noch?