zurück zur Projekt-Übersicht

Der letzte Mauertote

Gruppenbild vor der Schule

Der letzte Mauertote – Ein Theaterstück über Chris Gueffroy und den Schützen Ingo Heinrich

Alter: 17-19 Jahre | Format: Film | Gymnasium Schloss Plön | Plön, Schleswig-Holstein

Thema

Das selbst verfasste Theaterstück handelt vom Leben und Tod Chris Gueffroys, dem letzten Mauertoten, und dem Gerichtsprozess seines Mörders unter bundesrepublikanischem Recht. Dabei umfasst das Stück einen Zeitraum vom Frühjahr 1989 bis zum ersten Mauerschützenprozess 1991. Von den Träumen des jungen Chris und dessen Entscheidung zur Flucht aus der DDR, über Kritik an der Arbeitsmarkpolitik der DDR bis hin zum ersten Prozess 1991 und der Frage „Darf man Mauerschützen der DDR nach dem Recht der BRD verurteilen?“, werden im Laufe der Handlung einige Themenfelder theatralisch aufgearbeitet.

 

Umsetzung

Die Rollen im Skript entwickelten die Schülerinnen und Schüler anhand der historischen Personen. Die Handlung und Kontroversen der Mauerschützenprozesse setzen sie nachvollziehbar und anschaulich um.

Skip to content
Umbruchszeiten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.