zurück zur Projekt-Übersicht

Freiheit nach der DDR

Gruppenbild im Klassenzimmer

Freiheit nach der DDR

Alter: 15-20 Jahre | Format: Film| Astrid-Lindgren-Schule Edewecht| Edewecht, Niedersachsen

 

Thema

Der Film thematisiert die Reisefreiheit der Bürger/-innen in Ostdeutschland vor und nach dem Mauerfall und erzählt die Geschichte anhand von 2 Playmobil-Figuren, die davon träumen reisen zu dürfen, durch die Mauer aber in Ostdeutschland eingesperrt sind.

 

Umsetzung

Es handelt sich um einen 3,5-minütigen Stop-Motion-Film. Die Handlung wird mit einfachen, aber aussagekräftigen Mitteln umgesetzt. Bunte Fotos der Sehnsuchtsziele der Protagonisten stehen hierbei beispielsweise im Kontrast zu den schwarz-weißen Fotos vom Leben vor dem Mauerfall.

Skip to content
Umbruchszeiten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.