zurück zur Projekt-Übersicht

Schule nach dem Mauerfall – Ein Bildungssystem im Umbruch

Russischlehrerin und Schüler an der Tafel

Schule nach dem Mauerfall – Ein Bildungssystem im Umbruch

Alter: 16 Jahre | Format: Film| Gymnasium Altenholz | Altenholz, Schleswig-Holstein

 

Thema

Die Jugendlichen geht in einem 20-minütigen Erklärvideo der Frage nach, wie sich das Schul- und Bildungssystem der DDR durch die Wiedervereinigung verändert hat und was dies für die Personen, die in diesen Systemen agierten, bedeutete. Der Film nimmt Vor- und Nachteile des Schulsystems kritisch in den Blick und zeichnet die Umbrüche im Bildungssystem verständlich und einordnend nach.

 

Umsetzung

Der Film wartet mit Interviews mit Zeitzeugen, persönlichen Erinnerungen und einer Fülle von Video- und Bildmaterial aus verschiedenen Archiven und Rundfunkanstalten auf.

Skip to content
Umbruchszeiten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.