zurück zur Inspiration-Übersicht

Webseite –
Tagebuchblog

Was uns daran gefällt
Ein Blog ist recht aufwändig zu erstellen, aber ein prima Weg, um kontinuierlich an einem Projekt weiterzuarbeiten. Der Tagebuch-Blog im Beispiel ist sehr gut strukturiert – man findet sich auf der Seite leicht zurecht. Die Textlängen und Gliederung der Tagebucheinträge sind für Web-Formate optimal, so dass der Leser die Einträge auch bis zum Schluss lesen möchte.
Mit einer persönlichen Einführung zum Inhalt des Blogs und einem Kontaktfeld für Rückfragen, zeigen die Jugendlichen deutlich, dass sie an einem Austausch interessiert sind.  Die eingebundenen Fotos
lockern den Auftritt auf und machen Lust, sich weiter durch die Beiträge zu klicken.

Als Betreiber eines Blogs oder einer Webseite seid ihr in der Verantwortung für die Inhalte, die dort zu sehen sind. Achtet daher bei der Erstellung eines Blogs darauf, dass ihr nur Bilder verwendet, an denen ihr auch die Rechte besitzt, sonst kann es schnell teuer werden. Und denkt immer an eure Privatsphäre – die Inhalte sind schließlich für jeden abrufbar.
Klicken, um zum Blog zu gelangen.
Skip to content
Umbruchszeiten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.