Webseite –
Tagebuchblog
Was uns daran gefällt
Ein Blog ist recht aufwändig zu erstellen, aber ein prima Weg, um kontinuierlich an einem Projekt weiterzuarbeiten. Der Tagebuch-Blog im Beispiel ist sehr gut strukturiert – man findet sich auf der Seite leicht zurecht. Die Textlängen und Gliederung der Tagebucheinträge sind für Web-Formate optimal,
so dass der Leser die Einträge auch bis zum Schluss lesen möchte. Mit einer persönlichen Einführung zum Inhalt des Blogs und einem Kontaktfeld für Rückfragen, zeigen die Jugend-
lichen deutlich, dass sie an einem Austausch interessiert sind. Die eingebundenen Fotos
lockern den Auftritt auf und machen Lust, sich weiter durch die Beiträge zu klicken.
