zurück zur Inspiration-Übersicht

Buch – Umbruch im Saldern

Alle Informationen aus der Recherche zum Wettbewerbsthema werden in eine fiktive Geschichte übertragen. Dabei findet ein Rollenwechsel statt und die Verfasser versetzen sich in eine Position, in der sie selbst nicht sind – die Lehrerrolle. Die Erzählung ist in kurze Kapitel gegliedert, die jeweils einen Zeitabschnitt in den Fokus nehmen. Der Schreibstil ist klar und deskriptiv. Der Leser kann sich so gut in das Geschehen hineinversetzen. Dabei unterstützen auch die selbst gezeichneten sehr schönen Illustrationen, welche die Kapitel jeweils voneinander trennen. Dadurch entsteht ein rundum stimmiges Gesamtbild.

Natürlich müssen es nicht immer selbst gezeichnete Illustrationen sein. Kurzgeschichten können beispielsweise auch mit kleinen Kollagen aus Zeitschriftenschnipseln ausgeschmückt werden.
Klicken, um zum Beitrag zu gelangen.
Skip to content
Umbruchszeiten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.