Projektbeiträge
vergangener Wettbewerbe

So vielfältig wie die Umbruchszeiten in den Regionen und die Erfahrungen der Menschen waren, so vielfältig waren die Fragestellungen und Wettbewerbsbeiträge, die uns in vergangenen Wettbewerbsrunden bereits erreicht haben. Im Projektarchiv findet ihr alle Projekte, die bereits im Wettbewerb ausgezeichnet wurden und einige weitere Einsendungen. Diese Ausschnitte bieten spannende Einblicke in die Perspektiven von Jugendlichen auf die deutsche Einheit und können Inspiration für neue Projekte sein. Viel Spaß beim Stöbern!

Titelblatt Comic „Einkaufen mit Papa

Einkaufen mit Papa

3. Platz, 2021/2022, Sachsen
Was war nochmal „Mangelware“? Der Comic „Einkaufen mit Papa“ veranschaulicht anhand eines Generationengesprächs das Konsumverhalten in Ost- und Westdeutschland.
Zwei Schülerinnen

Wendezeit – Zwischen Einheitstrubel und Erwachsenwerden

3. Platz, 2021/2022, Brandenburg
In diesem Podcast werden die Erfahrungen von Jugendlichen in der Uckermark in der Umbruchs-zeit thematisiert.
Spiel Plowing Up

Plowing up. Zeitreise der Jugendkulturen

2. Platz, 2021/2022, Rheinland-Pfalz
In diesem Spiel erlebt man eine Zeitreise durch das Leben von Jugendlichen in Ost und West vor und nach dem Mauerfall.
Set des Projektbeitrages „POW - Point of Wende“

POW – Point of Wende

2. Platz, 2021/2022, Bayern
Die Gruppe hat Zeitzeugengespräche und die Veränderungen für junge Menschen in der Umbruchszeit auf einer beeindruckenden Webseite mit Video verarbeitet.
Russischlehrerin und Schüler an der Tafel

Fürs Leben gelernt?

1. Platz, 2021/2022, Hessen
Diese Website gibt umfangreiche Einblicke in den Schullalltag der DDR kurz vor und nach 1989.
Schülerinnen während des Verfassens des Textbeitrages vor Monitoren.

Im Vergleich – Zeitzeugen berichten

3. Platz, 2021/2022, Nordrhein-Westfahlen
Dieser Beitrag fragt nach dem unterschiedlichen Alltag in West und Ost und der Wahrnehmung des jeweils anderen Deutschlands.
Skip to content