1. Platz

Zwischen Trabbi und Käfer
Geisenheim, Hessen
Am Beispiel verschiedener Jugend-Subkulturen zeigt das Theaterstück, wie es war, als junger Mensch das Ende der DDR und die Umbruchszeiten zu erleben.
1. Platz

Spiel, Satz und Wende!
Stuttgart, Baden-Württemberg
Eine interaktive Reise durch die Handballwelt zeigt, wie die Integration des DDR-Sportsystems nach dem Umbruch gelungen ist und welche Ambivalenzen dieses Erbes hat.
1. Platz

Fürs Leben gelernt?
Michelstadt, Hessen
Diese Website gibt umfangreiche Einblicke in den Schullalltag der DDR kurz vor und nach 1989.
1. Platz

Ein Tagebuch schreibt Geschichte
Arnstadt, Thüringen
Die Gruppe beschäftigte sich mit Gefühlen zur Umbruchszeit und hat darüber ein Tagebuch geschrieben sowie einen Blog gestaltet.
1. Platz

Frau Berger und die BStU
Frechen, Nordrhein-Westfalen
Die Stasi spionierte in der DDR zahlreiche Menschen aus. Doch was ist mit den Akten passiert, die dabei entstanden?
1. Platz

Auf dem Papier vereint…
Nordhorn, Niedersachsen
Ist die deutsche Einheit auf der Ebene der Menschen angekommen?